Fußball (Amateure)
Verbandsliga

Ein bisschen Heckmeck gemacht

Peter H. Eisenhuth | 25.05.2025
Michael Kohns (r.) überzeugte in Bad Kreuznach auf der Sechserposition.

Spielstark wie lange nicht mehr: Die TuS Marienborn biegt in Bad Kreuznach einen Rückstand zu einem 1:1 (0:1) um.

Pokalwettbewerbe

Plan A, nur etwas gedämpfter

Peter H. Eisenhuth | 25.05.2025
Takero Itoi mochte nach dem Schlusspfiff nicht mehr gesehen werden...

Alexander Rimoldi trifft's doppelt hart: Reaktionen und Analysen aus dem Lager des TSV Schott nach dem mit 1:2 verlorenen Pokalfinale gegen den FK Pirmasens.

Pokalwettbewerbe

Von angefixten Pirmasensern aufgefressen

Peter H. Eisenhuth | 24.05.2025
Am Boden zerstört: Leon Kern (l.), Dominik Ahlbach, Etienne Portmann.

Traum vom DFB-Pokal geplatzt: In einer lethargischen ersten Halbzeit gerät der TSV Schott im Pokalfinale gegen den FK Pirmasens entscheidend ins Hintertreffen. Die Druckphase samt Leon Kerns Anschlusstreffer kommt bei der 1:2-Niederlage zu spät.

Oberliga

Von der besten Seite zeigen

Peter H. Eisenhuth | 24.05.2025
Yannik Ischdonat (l.) wird dem SV Gonsenheim am Sonntag und wahrscheinlich auch am Mittwoch fehlen.

Gegen den TuS Mechtersheim bestreitet Anouar Ddaou am Sonntag sein letztes Heimspiel als Trainer des SV Gonsenheim.

Pokalwettbewerbe

„Saison mit dem Double krönen“

Peter H. Eisenhuth | 24.05.2025
Vor drei Jahren bejubelte Samuel Horzovic (ganz links) den Pokalsieg des TSV Schott in Weingarten gegen den FK Pirmasens hinterm Tor. An diesem Samstag will er es als Trainer wiederholen.

Nach der Meisterschaft in der Oberliga will der TSV Schott zum vierten Mal hintereinander das Verbandspokalfinale für sich entscheiden. Gegner ist am Samstagmittag (live in der ARD-Konferenz) der FK Pirmasens.

Verbandsliga

Für den Abschluss in Position bringen

Guido Steinacker | 23.05.2025
Im Heimspiel gegen den VfR Baumholder musste sich Serdel Günes (MItte) mit der TSG Bretzenheim in der erstem Halbzeit eines starken Gegners erwehren, nach der besseren zweiten Halbzeit kostete ein ungeschickt verursachter Strafstoß in der Nachspielzeit den Sieg.

Am vorletzten Spieltag der Verbandsliga kämpft von den Mainzer Vereinen am Sonntag alleine die TSG Bretzenheim 46 noch um wichtige Punkte. Ein Sieg beim VfR Baumholder soll die Ausgangsposition für das Saisonfinale verbessern. Der FC Basara und die TuS Marienborn haben die Chance, ihre mäßigen Bilanz etwas aufzupeppen. Der VfB Bodenheim unterliegt im Freitagsspiel beim Tabellenvierten Alemannia Waldalgesheim mit 1:3 (0:1).

Bezirksliga

Nicht auf die Fortuna hoffen

Gert Adolphi | 23.05.2025
Kadir Aygurlu (r.) setzt für Sonntag auf den Heimvorteil und die hohe Motivation des FC Aksu.

Der Mombacher Verbleib in der Landesliga könnte den FC Aksu Mainz vor dem Abstieg in die A-Klasse bewahren. Darauf will sich Mittelfeldspieler Kadir Aygurlu allerdings nicht verlassen. Er setzt auf drei Punkte gegen die TuS Marienborn II. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 29. Spieltag.

Pokalwettbewerbe

„Vollumfänglich grandios“

Peter H. Eisenhuth | 22.05.2025
Machten nach dem ersten Pokalgewinn Schluss: (v.l.) Janek Ripplinger, Sascha Meeth, Jonas Raltschitsch.

Am Samstag (12.30 Uhr) steht der TSV Schott im Verbandspokalfinale zum zweiten Mal dem FK Pirmasens gegenüber. Sascha Meeth ordnet die Kräfteverhältnisse ein und erinnert sich ans erste Mal.

Verbandsliga

Abschied am Ende einer schmerzhaften Saison

Peter H. Eisenhuth | 22.05.2025

„Ich stoße in der Verbandsliga an eine Grenze“: Lirion Aliu verlässt die TuS Marienborn nach insgesamt fünfeinhalb Jahren. In der nächsten Saison wird der Stürmer entweder in der Bezirksliga oder der A-Klasse zu finden sein.

A-Klasse

Mit dem Rücken an der Wand

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 21.05.2025
Für Felix Becker und die TSVgg Stadecken-Elsheim hat sich die Situation verschärft.

Die TSVgg Stadecken-Elsheim rutscht weiter ab. Die Wackernheimer wollen vor dem Pokalfinale Klarheit. Fiam Italia ist beste Heim-, aber schlechteste Auswärtsmannschaft. Der FCN bricht nach starker erster Halbzeit ein. Alemannia Laubenheim könnte doch noch mal in Gefahr geraten. Und die Ober-Olmer Spieler haben alles vergessen, was sie ein Jahr lang trainieren – sehr zur Freude ihres Trainers. Dies und mehr geschah am 28. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.

Landesliga

Es könnte doch noch klappen

Guido Steinacker | 19.05.2025
Patrik Pavlicic hatte mit seinen Dribblings in der bisherigen Saison wenig Glück, gegen die TSG Jockgrim klappte es nun endlich einmal, es war immerhin sein elfter Saisontreffer.

Allmählich werden die Hoffnungen von Fortuna Mombach realistisch, sich doch noch vor dem erneuten Anstieg aus der Landesliga zu retten. Durch den 3:2 (3:0)-Sieg gegen die TSG Jockgrim rückt die Mannschaft dem Viertletzten auf die Pelle.

Landesliga

Gelungen wie die gesamte Saison

Guido Steinacker | 19.05.2025
Das Sechserduo der SVW gab es diesmal in anderer Besetzung: Paul Nauth (MItte) war Nebenmann von Johannes Lawen (2. v. l.).

Die SVW Mainz bleibt dank eines 3:2 (2:0)-Siegs im Rennen um die Aufstiegsspiele der Landesliga-Vizemeister. Trotz des knappen Ergebnisses gegen den TSV Billigheim-Ingenheim war Trainer Jochen Walter hochzufrieden mit der Vorstellung.

Bezirksliga

Eskalation in der Nachspielzeit

Gert Adolphi | 19.05.2025

Ein später Strafstoß rettet dem TSV Mommenheim ein glückliches 1:1 (0:0) im Bezirksliga-Abstiegskampf gegen den FC Aksu Mainz. Danach hagelt es Platzverweise.

Bezirksliga

Unerwartetes Lebenszeichen

Gert Adolphi | 19.05.2025
Jonas Buthmann (r.) leitete den Oppenheimer Sieg in Gundersheim ein.

Der FSV Oppenheim überrascht in Gundersheim. Die Marienborner Zweite dreht ein 0:2 in den letzten zehn Minuten. Der Niersteiner Matchplan geht in Nieder-Olm nicht auf. Die 46er heben sich elf von zwölf Toren für die zweite Halbzeit auf. Und der FSV Saulheim verpasst beim Tabellenführer einen möglichen Punkt. Dies und mehr geschah am 28. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.

2. Bundesliga

Auf geht's in die Zweite Liga

Christian Karn | 19.05.2025
Verabschieden sich aus der Regionalliga: die Fußballerinnen des FSV Mainz 05.

Aufstieg auch formal besiegelt: Nach einem zähen 0:0 gegen Verfolger 1.FC Saarbrücken stehen die Fußballerinnen des FSV Mainz 05 als Meisterinnen der Regionalliga Südwest fest.

Verbandsliga

Solide und seriös die Aufgabe erfüllt

Guido Steinacker | 19.05.2025

Jeweils ungefährdete 3:1-Siege fahren die Verbandsligisten VfB Bodenheim (gegen SC Hauenstein) und FC Basara (gegen TSG Pfeddersheim) in ihren vorletzten Heimspielen ein.

Verbandsliga

45 Minuten vom Rücktritt entfernt

Peter H. Eisenhuth | 18.05.2025
Gleich tritt Luis Kersthold gegen den Ball, und der fliegt zum 3:1 ins Tor...

Nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit der TuS Marienborn gegen den TuS Rüssingen erwägt Kayhan Cakici, das Handtuch zu werfen. Die deutliche Steigerung nach der Pause und der 3:1 (0:1)-Erfolg über das abgeschlagene Schlusslicht lassen den Trainer umdenken. In Deniz Cinar verliert der Verein erneut einen Nachwuchsstürmer an die SGE Bad Kreuznach.

Verbandsliga

Gerade noch genug zum Leben

Guido Steinacker | 18.05.2025
Der ständige Unruheherd auf der linken Außenbahn: Lukas Fischer war nicht nur wegen seiner beiden verwerteten Strafstöße die auffälligste Offensivkraft der TSG Bretzenheim 46 gegen den FKP II.

Eim sehr aktiver Verbandsligist TSG 1846 Bretzenheim vermag eine Vielzahl guter Ansätze im Heimspiel gegen den FK Pirmasens II nicht für Tore zu nutzen. Zwei Strafstöße retten beim 2:2 (1:1) somit einen Zähler für den Abstiegskampf.

Oberliga

Ein Meister, der nicht nachlässt

Guido Steinacker | 18.05.2025
Jan Just (l.) und die TSV-Abwehr hatten kaum Probleme mit der immer weniger präsenten Gonsenheimer Offensivreihe (r. der künftige Schottler Abdellatif El Mahaoui).

Drei Tore in den ersten 18 Minuten, drei in den letzten zehn: Mit dem 6:0 Oberliga-Stadtderby gegen den SV Gonsenheim stärkt der TSV Schott sein Selbstbewusstsein vor dem Verbandspokalfinale. Den Gästen merkt man den personellen Aderlass deutlich an.

Regionalliga

Am Ende ist tatsächlich alles gut

Guido Steinacker | 17.05.2025
Aufatmen, abklatschen, Saison abhaken: Die U23 des FSV Mainz 05 bleibt nach einem Sie zum Rundenabschluss in Freiburg der Regionalliga Südwest erhalten.

Recht klar sichert sich die U23 des FSV Mainz 05 am letzten Spieltag der Regionalliga Süd den Klassenverbleib. Durch den 3:1 (1:1)-Sieg beim SC Freiburg II klettert die Mannschaft sogar noch einmal um zwei Ränge und beendet die Saison als Zwölfter.